Das Aluminiumrohr 5005 hat eine mittlere Festigkeit und eignet sich daher für die Bearbeitung und das Biegen. Es bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit und eignet sich daher ideal für das dekorative Eloxieren.
Wenn Sie eine hochwertige eloxierte Oberflächenveredelung benötigen, geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung Ihre Anforderungen an die Eloxalqualität an.
Spezifikationen des 5005 Aluminiumrohrs
- Nr. B210
- Nr. B483
- EN573
- EN755
- EN754
Beliebte Produkte von 5005 Aluminiumrohr
5005 kaltgezogenes Aluminiumrohr
Kaltziehen ist ein Verfahren, bei dem Aluminiumrohre bei niedrigen Temperaturen durch eine Matrize gestreckt werden, um die gewünschten Abmessungen und Formen zu erreichen.
- Hohe Präzision: Kaltgezogene Aluminiumrohre bieten eine höhere Maßgenauigkeit und eignen sich für Anwendungen mit strengen Größenanforderungen.
- Hohe Oberflächengüte: Der Kaltziehprozess führt zu einer glatteren Oberfläche, wodurch der Bedarf an nachfolgenden Verarbeitungsschritten reduziert wird.
- Erhöhte Festigkeit: Durch die Kaltumformung wird das Material gehärtet, wodurch die Festigkeit von kaltgezogenen Aluminiumrohren höher ist als die von unbehandeltem Rohmaterial.
Mechanische Eigenschaften des kaltgezogenen Aluminiumrohrs 5005:
Temperament | Wandstärke (mm) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Härte (HB) |
O, H111 | ≤ 20 | Min. 100 Max. 140 | Min. 40 | 18 | 30 |
Nr. H14 | ≤ 5 | Min. 140 | Min. 110 | 6 | 45 |
Nr. H18 | ≤ 5 | Min. 185 | Min. 155 | 4 | 55 |
5005 extrudierte Aluminiumrohre
Extrusion ist ein Hochtemperaturverfahren, bei dem Aluminiumknüppel durch eine Matrize gedrückt werden, um röhrenförmige Formen zu erzeugen. Dieses Verfahren ermöglicht die schnelle Herstellung von Aluminiumrohren in verschiedenen Formen und weist eine hohe Produktionseffizienz auf.
- Gute Formbarkeit: Mit dem Extrusionsverfahren können 5005 Aluminiumrohre in verschiedenen Querschnittsformen hergestellt werden, die für eine Vielzahl von Größen und Designs geeignet sind.
- Hohe Produktionseffizienz: Das Extrusionsverfahren ermöglicht eine schnelle Massenproduktion von 5005 Aluminiumrohren zu geringeren Kosten.
- Relativ geringere Festigkeit: Im Vergleich zu kaltgezogenen Rohren haben extrudierte Aluminiumrohre eine relativ geringere Festigkeit.
Mechanische Eigenschaften von 5005 extrudierten Aluminiumrohren:
Temperament | Wandstärke (mm) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Härte (HB) |
F, H112 | Alle | Min. 100 | Min. 40 | 18 | 30 |
O, H111 | ≤ 20 | Min. 100 Max. 150 | Min. 40 | 20 | 30 |
5005 Aluminiumrohrgrößen
Mastar bietet 5005 Aluminiumrohre in einer Vielzahl von Formen und Größen an. Für kundenspezifische Größenanforderungen kontaktieren Sie uns bitte. Schnelles Angebot
- 5005 Aluminium-Rundrohr
- Durchmesser: 1-10mm
- Wandstärke: 0,125 mm - 0,75 mm
- Länge: 1-6 Meter (anpassbar)
- 5005 Aluminium Rechteckrohr
- Abmessungen: 1×2 mm bis 8×12 mm
- Wandstärke: 0,125 mm - 0,5 mm
- Länge: 1-6 Meter (anpassbar)
- 5005 Aluminium-Rundrohr
- Durchmesser: 1-10mm
- Wandstärke: 0,125 mm - 0,75 mm
- Länge: 1-6 Meter (anpassbar)
Chemische Elemente des Aluminiumrohrs 5005
Chemisches Element | % Vordruck |
Mangan (Mn) | 0.0 - 0.20 |
Eisen (Fe) | 0.0 - 0.70 |
Kupfer (Cu) | 0.0 - 0.20 |
Magnesium (Mg) | 0.50 - 1.10 |
Silizium (Si) | 0.0 - 0.30 |
Zink (Zn) | 0.0 - 0.25 |
Chrom (Cr) | 0.0 - 0.10 |
Sonstige (jeweils) | 0.0 - 0.05 |
Sonstige (gesamt) | 0.0 - 0.15 |
Aluminium (Al) | Gleichgewicht |
Physikalische Eigenschaften des Aluminiumrohrs 5005
Physikalische Eigenschaft | Wert |
Dichte | 2,70 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 655 °C |
Wärmeausdehnung | 23,5 x10^-6 /K |
Elastizitätsmodul | 69,5 GPa |
Wärmeleitfähigkeit | 201 W/m.K |
Elektrischer Widerstand | 0,033 x10^-6 Ω m |
Elektrischer Widerstand | 52 % InVeKoS |
Gleichwertige Spezifikationen für 5005 Aluminiumrohre
UNS A95005, ISO AlMg1, BS N41, A-G0.6, EN AW-5005, AMr1
Vorteile von 5005 Aluminiumrohren
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Sehr korrosionsbeständig, auch in rauen Umgebungen.
- Gute Eloxalleistung: Bietet ein gleichmäßiges, attraktives Finish nach dem Eloxieren.
- Hervorragende Schweißbarkeit: Kompatibel mit verschiedenen Schweißmethoden, mit minimaler Farbänderung nach dem Schweißen.
- Große Formbarkeit: Leicht zu verarbeiten, geeignet für die Erstellung komplexer Formen.
- Leichtgewicht: Bietet moderate Festigkeit bei geringem Gewicht.
- Umweltfreundlich und recycelbar: 100 % recycelbar und unterstützt Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele.
Anwendungen von 5005 Aluminiumrohren
- Bauindustrie: Werden als leichte, korrosionsbeständige Rohre und Stützkonstruktionen in Baugerüsten verwendet.
- Flüssigkeitstransportrohre: Ideal für korrosionsbeständige Rohrleitungen in lebensmittelverarbeitenden und chemischen Geräten.
- Kühlerrohre: Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit weit verbreitet in Kühlsystemen.
- Automobilrohre: Werden in leichten Strukturbauteilen wie Kraftstoffleitungen und Kühlsystemrohren in Fahrzeugen verwendet.
- Marine Tubing: Dient als leichter, korrosionsbeständiger Schlauch für den Flüssigkeitstransport und die strukturelle Unterstützung in Schiffen.
- Tanks und Behälter: Geeignet für Chemikalienlagertanks und -behälter.
- Kabel- und Leitungsrohre: Werden in elektrischen Geräten zum Schutz von Kabeln und Leiterummantelungen verwendet.




5005 Aluminiumrohre sind ideal zum Eloxieren
- Nach dem Eloxieren ist die Oberflächenfolie aus 5005 Aluminium klarer und leichter als 3003 und entspricht der Farbe von 6063 Architekturprofilen, was sie ideal für Anwendungen mit strengen ästhetischen Anforderungen macht.
- Obwohl 5052 häufig als Ersatz für 5005 verwendet wird, ist 5052 anfälliger für Defekte und Farbabweichungen.
- Während 5005 und 3003 ähnliche Eigenschaften haben, liefert 5005 bessere Eloxalergebnisse mit einer helleren Oxidschicht.
- In einigen Fällen kann das Eloxieren von 5005-Aluminiumrohren zu Schlieren führen.
- Es wird empfohlen, die Eloxalleistung vor der Massenproduktion mit Musterteilen zu testen, um sicherzustellen, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden.
Schweißen von 5005 Aluminiumrohren
- Bevorzugte Schweißverfahren: GMAW (Gas Metal Arc Welding, auch bekannt als MIG) und GTAW (Gas Tungsten Arc Welding, auch bekannt als WIG) sind die primären Schweißmethoden.
- Vorbereitung vor dem Schweißen: 5005 Aluminium muss gründlich sauber und trocken sein, um Verunreinigungen und Porosität in der Schweißnaht zu vermeiden.
- Lote: Zu den empfohlenen Loten gehören 1100, 4043, 4047 oder 1188. Unter diesen bietet 4043 die höchste Rissbeständigkeit, 4047 reduziert die Rissempfindlichkeit und 1188 bietet die beste Farbabstimmung, insbesondere für eloxierte Anwendungen.
- Der Zusatzwerkstoff 1100 eignet sich für allgemeine Schweißanforderungen, während eine Zusatzlegierung ähnlich 5005 empfohlen wird, wenn die Abstimmung des Grundmaterials entscheidend ist.
- Wärmeeinflusszone (WEZ): Das Schweißen von 5005-Aluminium kann die Materialstärke in der WEZ verringern.
- Behandlungen nach dem Schweißen: Bei dickeren oder hochbeanspruchten Bauteilen sollten Sie das Glühen oder die natürliche Alterung nach dem Schweißen in Betracht ziehen, um innere Spannungen abzubauen und die strukturelle Festigkeit zu verbessern.
Verarbeitung von 5005 Aluminiumrohren
- Im weichen Anlasszustand ist die Bearbeitbarkeit von 5005 schlecht, verbessert sich jedoch mit zunehmender Anlasshärte (z. B. H34 und H38).
- 5005 Aluminium wird im Allgemeinen nicht warmverformt, kann aber einer notwendigen Wärmebehandlung im Bereich von 400 bis 700 ° F unterzogen werden.
- Die Bearbeitungsgenauigkeit von 5005 Aluminium hängt von hoher Geschwindigkeit, ausreichender Schmierung, scharfen Werkzeugen, positiven Spanwinkeln, ausreichendem Spiel und kontinuierlichem Schneiden ab.
- Für die Bearbeitung von 5005 Aluminium sollten scharfe Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall verwendet werden.
- Beim Stanzen und Scheren sollte der Abstand zwischen Stempel und Matrize für H32- und H34-Härte auf jeder Seite 6 % der Dicke betragen.
Qualitätsprüfberichte – rückverfolgbar
Unsere Produkte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen und wir stellen einen vollständigen Satz von Qualitätsprüfberichten zur Verfügung.
- Ultraschallprüfung: Stellt sicher, dass keine internen Defekte vorhanden sind.
- Analyse der chemischen Zusammensetzung: Entspricht den Industriestandards.
- Prüfung mechanischer Eigenschaften: Validiert die Produktfestigkeit.
- Zerstörungsfreie Prüfung: Umfassende Gefahrenprüfungen.
- Visuelle Inspektion: Auf der Suche nach Perfektion.
- Qualitätsprüfung beim Eloxieren: Erfüllt Industriestandards und Kundenanforderungen.
- Rückverfolgbarkeitsaufzeichnungen: Vollständig rückverfolgbar während des gesamten Prozesses.