Logo
  1. Heim
  2. Industrie
  3. Nachhaltige Stromlösungen mit kohlenstoffarmem Aluminium
  4. Aluminium-Buskanal
Aluminium-Buskanal

Aluminium-Buskanal

Der Buskanal aus Aluminiumlegierung aus Aluminium-Magnesium-Legierungsprofilen verfügt über Seitenwände an den Kühlkörpern und Schwalbenschwanzrillen für eine bessere Wärmeableitung, Steifigkeit und einfache Installation.

Der Buskanal aus Aluminiumlegierung ist ein Buskanal aus Profilen aus Aluminium-Magnesium-Legierungen. Seine Schale besteht aus zwei Seitenteilen sowie oberen und unteren Abdeckplatten. Die Seitenwände sind mit Kühlkörpern und Schwalbenschwanzrillen ausgestattet, die die Wärmeableitung fördern und die Steifigkeit und den Installationskomfort der Schale erhöhen.

Mastar kann eine Vielzahl von Arten von Aluminium-Buskanälen anbieten, darunter Luft-, Dichte-, feuerfeste Typen usw., um die Anforderungen an die Stromverteilung in verschiedenen Szenarien zu erfüllen und maßgeschneiderte Dienstleistungen zu unterstützen.

Spezifikationen für Aluminium-Stromschiene

  • Norm IEC-439 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission
  • International Engineering Machinery Association NEMABU1.1 "Normen für die Installation und Wartung von Buskanälen"
  • ISO9002, ISO9000 oder ISO14000 Normen für Qualitätssysteme
  • JB/T10327-2011 "Feuerbeständiges Stromschienen-Trunk-System (feuerbeständiger Stromschienen-Trunk)"
  • GA/T537-2005 "Prüfverfahren für den Flammschutz, den Brandschutz und den Feuerwiderstand des Stromschienen-Trunk-Systems (Stromschienen-Trunk)"

Lufttyp Aluminium-Buskanal

  • Aluminium-Buskanal
    • Der Buskanal aus Aluminiumlegierung vom Lufttyp ist ein Buskanal, der eine Luftisolierung zwischen den Stromschienen und einer Hülle aus Aluminiumlegierung verwendet, um die Stromschienen und Isolatoren als Ganzes zu schützen. Da es auf Luftkonvektion zur Wärmeableitung angewiesen ist, ist der Wärmeableitungseffekt relativ allgemein und eignet sich für Stromversorgungsszenarien mit kleinen Stromspezifikationen.
    Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Nennstrom: bis zu 3150A/4000A
  • Prinzip der Wärmeableitung: Die Belüftungslöcher an der Schale sind konvektiv mit der Außenluft und die Wärmeableitungseffizienz ist gering
  • Temperaturanstieg: Der Temperaturanstieg ist hoch
  • Schutzniveau: Das Schutzniveau ist niedrig und Staub und Partikel können leicht durch die Wärmeableitungslöcher eindringen
  • Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung: Schlechte Anti-Verschmutzungsfähigkeit, nicht geeignet für stark verschmutzte Umgebungen
  • Dynamische Stabilitätsleistung: Die elektrische Kraft konzentriert sich auf die isolierende Stütze, und die Tragfähigkeit ist relativ gering
  • Isoliermedium: Als Isoliermedium wird Luft verwendet
  • Widerstand: Groß, beeinflusst von der Leitertemperatur und dem Übergangswiderstand
  • Mechanische Festigkeit: Die Stromschiene ist groß und schwer und unpraktisch zu installieren
  • Bauraum: Großer Platzbedarf
  • Installationszeit: Aufgrund des hohen Gewichts und der komplexen Struktur ist die Installationszeit lang

Intensiver Aluminium-Buskanal

  • Aluminium-Buskanal
    • Der dichte Buskanal aus Aluminiumlegierung umhüllt jede Sammelschiene fest mit festem Isoliermaterial und integriert es in einen Körper und verwendet zum Schutz eine Schale aus Aluminiumlegierung. Da er auf einer leitfähigen Wärmeableitung beruht, ist seine Wärmeableitungsleistung im Vergleich zu Luftbuskanälen erheblich verbessert und er eignet sich besser für die Stromversorgung großer Ströme.
    Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Hauptzubehör: Steckverbinder, Startbox, Steckdose, Federhalterung, Aufhänger, Halterung, Übergangsstange, Erdungskabel usw.
  • Nennstrom: bis zu 6300A
  • Wärmeableitungsprinzip: Die Schale ist als Ganzes wärmeleitend, das Metall hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und die Wärmeableitungseffizienz ist hoch
  • Temperaturanstieg: geringer Temperaturanstieg
  • Schutzstufe: bis zu IP66, verhindert das Eindringen von Staub und Wasser
  • Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung: starke Anti-Verschmutzungsfähigkeit, geeignet für stark verschmutzte Umgebungen wie Chemie-, Stahl- und Holzverarbeitung
  • Dynamische Stabilität: Die elektrische Kraft wird gleichmäßig auf den Kupferbus und das Gehäuse verteilt und kann einem höheren Kurzschlussstrom standhalten
  • Isolationsmedium: organisches Material, dünnflüssig, hohe Durchschlagsfestigkeit, gute Hitzebeständigkeit
  • Widerstand: klein, geringer Temperaturanstieg, geringer Netzspannungsabfall, geringer Verlust
  • Mechanische Festigkeit: leichte und kompakte Struktur, einfache und zuverlässige Installation
  • Bauraum: geringer Platzbedarf, ca. 30 % Reduzierung
  • Installationszeit: schnelle Installation, Eingelenkschraubendesign ist effizienter

Hochfester Aluminium-Buskanal

  • Aluminium-Buskanal
    • Der Buskanal aus hochfestem Aluminium ist ein Buskanal aus hochfestem Aluminiumlegierungsmaterial. Es hat ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Druckfestigkeit. Er eignet sich für Verteilersysteme mit großen Spannweiten und hohen Lasten. Gleichzeitig reduziert es das Gewicht und ist einfach zu installieren.
    Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Nennstromwert: 1000A ~ 6300A, unterstützt hohe Strombelastung
  • Wärmeableitungsprinzip: Schale aus Aluminiumlegierung mit hoher Wärmeleitfähigkeit, Wärmeableitungskoeffizient beträgt ca. 210 W / m·K, natürliche Konvektion und Wärmeableitung der Strahlung werden kombiniert, und die Wärmeableitungseffizienz ist hoch
  • Temperaturanstieg: hervorragende Temperaturanstiegsregelung, in der Regel ≤35 °C, maximal nicht mehr als 40 °C
  • Schutzstufe: IP65 ~ IP67, kann Staub- und Wasserdichtigkeitsanforderungen erfüllen
  • Anti-Umweltverschmutzung: kann sich an eine Luftfeuchtigkeit von 85% ~ 100% anpassen, Salzsprühtest für 96 Stunden ohne Anomalien, geeignet für stark korrosive Industrieumgebungen
  • Dynamische Stabilitätsleistung: Der dynamische Stabilitätsstrom kann 50 ~ 120 kA (1 Sekunde) erreichen, die Schale und die Sammelschiene arbeiten zusammen, um Kurzschlussstößen standzuhalten
  • Isolationsmedium: Isolationsspannungsfestigkeit ≥3000V, Hitzebeständigkeit bis 200°C, Isolationswiderstand ≥100MΩ
  • Widerstand: Gesamtbuswiderstand ≤0,015 Ω/km, unter Verwendung eines hochreinen Aluminiumleiters (Reinheit ≥99,7%), Leitfähigkeit ca. 62% IACS
  • Mechanische Festigkeit: Druckfestigkeit der Schale ≥200 MPa, Zugfestigkeit ≥280 MPa, erfüllen die Anforderungen einer großgespannten Installation, jede Spannweite der Stützlänge kann mehr als 6 Meter erreichen
  • Bauraum: geeignet für weitgespannte Konstruktion, reduziert die Anzahl der Stützpunkte, kann in Spannweiten eingebaut werden, spart Bauraum
  • Installationszeit: ca. 20 % bis 30 % leichter, modularer Aufbau, geeignet für die schnelle Installation in Bereichen mit großen Spannweiten, die Installationszeit wird im Vergleich zu herkömmlichen Stromschienen um 30 % bis 50 % verkürzt
  • Reduzierung: Auch bei geneigten (0 bis 45°) oder vertikalen Einbaubedingungen ist keine zusätzliche Reduzierung erforderlich
  • Schornsteineffekt: Die Gestaltung des internen Spalts wird optimiert, es wird kein Schornsteineffekt erzeugt und die Ausbreitung von Feuer in einer Brandumgebung wird effektiv unterdrückt
  • Andere: eloxierte Aluminiumoberfläche, Korrosionsbeständigkeit um 50% erhöht; Die Materialien können zu 100 % recycelt werden, im Einklang mit den Anforderungen des grünen Umweltschutzes

Stromschiene aus feuerfestem Aluminium

  • Aluminium-Buskanal
    • Aluminium-Buskanäle können die Integrität des Stromkreises für einen bestimmten Zeitraum unter Flammenbedingungen aufrechterhalten. Das Isolationsmaterial von feuerbeständigen Buskanälen besteht aus herkömmlichen nicht brennbaren Materialien, und es werden auch schwer entflammbare Materialien verwendet.
    Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Nennstromwert: Unterstützt 1000 A ~ 6300 A und erfüllt die Anforderungen einer hohen Strombelastung
  • Temperaturanstieg: Der Temperaturanstieg wird auf ≤40 °C geregelt und der Temperaturanstieg unter feuerfesten Bedingungen stabil gehalten
  • Schutzstufe: Die Schutzart kann IP67 erreichen, mit staub- und wasserdichten Eigenschaften und hervorragender Leistung in Brandumgebungen
  • Isolationsmedium: Es werden hochtemperaturbeständige Isolationsmaterialien verwendet, die Isolationsspannung beträgt ≥3000 V und die Hitzebeständigkeit kann 200 °C erreichen, um eine zuverlässige Isolationsleistung bei Bränden zu gewährleisten
  • Widerstand: Der Gesamtwiderstand der Sammelschiene beträgt ≤0,015 Ω / km, der Leitungsverlust ist gering und die Leitfähigkeit ist in Brandumgebungen stabil

Gängige Legierungen für Aluminium-Buskanäle

1060/1070 Aluminium-Buskanal

  • Hohe Leitfähigkeit: Der Aluminiumgehalt beträgt bis zu 99,6 % oder mehr, und die Leitfähigkeit liegt nahe an reinem Aluminium, normalerweise 61 % bis 63 % IACS (International Annealed Copper Standard).
  • Gute Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eignet sich besonders für den Einsatz in feuchten oder chemischen Umgebungen.
  • Niedrige Kosten: Aufgrund der einfachen Zusammensetzung sind die Produktionskosten niedrig und die Kostenleistung hoch.

6101 Aluminium-Stromschiene

  • Hohe Leitfähigkeit und Festigkeit: Als elektrische Aluminiumlegierung hat 6101 eine gute mechanische Festigkeit bei gleichzeitig hoher Leitfähigkeit (ca. 55% IACS).
  • Einfache Verarbeitung: Es hat eine gute Extrudierbarkeit und eignet sich für die Herstellung von Leitermaterialien mit komplexen Formen.
  • Starke Hitzebeständigkeit: Es eignet sich für die Kraftübertragung in Umgebungen mit hohen Temperaturen.

Elektrische Leistung des Buskanals aus Aluminiumlegierung

  • Nennspannung: 380V/660V; Nennisolationsspannung: 1000 V AC;
  • Nennfrequenz: 50 Hz; Strombereich: 400A-6300A;
  • Hitzebeständigkeitsklasse ≧B-Klasse; Isolationsgrad ≧B-Klasse
  • Netzfrequenz Spannungsfestigkeit: 3500 V AV, kein Ausfall, kein Überschlag.

Isolationsmaterialien für Aluminium-Buskanäle

Materialanforderungen

  • Gute Isolationsleistung, wenn man bedenkt, dass die langfristige Betriebstemperatur nicht niedriger als 105 °C sein darf;
  • Schwer entflammbar, keine Karbonisierung, kein giftiges Gas bei der Zersetzung; alterungsbeständig.

Materialart

  • Polyesterfolie: Das am häufigsten verwendete Isoliermaterial ist (DuPont) Polyesterfolie, die die Isolationsleistung unter den Bedingungen von 130 Grad und Spannung 10000 V nicht beeinträchtigt und eine hohe Kostenleistung aufweist.
  • Polytetrafluorethylen-Band: hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, niedrige Temperaturbeständigkeit und Energiesparleistung, aber es erzeugt giftige Gase, die für den menschlichen Körper schädlich sind, wenn es bei hohen Temperaturen zersetzt wird.
  • Polyimid-Wickelband: Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und Isolationsleistung sowie Beständigkeit gegen nukleare Strahlung können in Atomreaktoren verwendet werden, aber die Feuerbeständigkeit ist schlecht und kann nicht als feuerbeständiges Isoliermaterial verwendet werden.
  • Glimmer-Wickelband: Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit, kann für feuerbeständige Buskanäle verwendet werden.

Aus welchen Komponenten besteht der Buskanal?

  • Lineare Buskanaleinheit: Sie wird verwendet, um die Stromversorgungs- und Verteilungsleitung zu verlängern. Der geschlossene Buskanal mit Abgriffsvorrichtung wird mit der Steckdose zur Verteilung der Stromlast verwendet.
  • Steckdose: Sie dient zur Ableitung der Steckdose am geschlossenen Buskanal. Die Plug-in-Box ist mit einem automatischen Luftschalter ausgestattet, um die Stromversorgung abzuschalten und anzuschließen.
  • Start-Buskanal-Einheit: Sie wird mit der eingehenden Start-Leitungsbox abgestimmt, um das Verbindungsteil zwischen dem Buskanal und dem Kabel zu bilden. Die Startbus-Kanaleinheit kann auch an den Transformator oder Verteilerschrank angeschlossen werden.
  • Buskanal-Klemmenkasten: Er wird für das Klemmenende des geschlossenen Buskanals verwendet, um die Sicherheit der Stromversorgung des Buskanalsystems zu gewährleisten.
  • Buskanaleinheit mit variablem Durchmesser: Sie wird verwendet, um unterschiedliche Nennstromeinheiten im selben System anzuschließen, um die Stromversorgung des gesamten Buskanalsystems wirtschaftlicher und kostengünstiger zu gestalten.
  • Expansionsbus-Kanaleinheit: Sie wird verwendet, um die durch Wärmeausdehnung verursachte axiale Änderung des Buskanals zu absorbieren. Wenn die Länge des Buskanals 80 m überschreitet, sollte eine Erweiterungsbuskanaleinheit installiert werden.
  • Biegeverbindungseinheit: Es gibt vier Typen: L-Typ, T-Typ, Z-Typ und Kreuztyp. Sie dienen zum Anschließen und Richtungswechsel der horizontalen und vertikalen Stromversorgung und -verteilung und können das Buskanalsystem flexibel anschließen.

Aluminium-Buskanal

Der Unterschied zwischen Kupferleiter und Aluminiumleiter des Buskanals

VergleichsartikelKupferleiterAluminium-Leiter
LeitfähigkeitHohe Leitfähigkeit, ca. 58,5 MS/m (100% IACS)Geringere Leitfähigkeit, ca. 36 MS/m (62 % IACS)
GewichtHohe Dichte, 8,96 g/cm³, insgesamt schwererGeringe Dichte, 2,7 g/cm³, etwa 1/3 des Gewichts von Kupfer, leichter für den Einbau mit großer Spannweite
Mechanische FestigkeitHohe Zugfestigkeit, geeignet für Anwendungen mit hoher FestigkeitGeringere Zugfestigkeit, kann aber durch Legieren verbessert werden
KorrosionsbeständigkeitGute Korrosionsbeständigkeit, bildet eine Schutzschicht, starke OxidationsbeständigkeitReines Aluminium hat eine schwächere Korrosionsbeständigkeit, kann aber durch Eloxieren und Oberflächenbehandlungen verbessert werden
TemperaturanstiegGeringer Temperaturanstieg, überlegene Leitfähigkeit, geringer spezifischer Widerstand (~0,017 μΩηm), minimaler LeitungsverlustHöherer Temperaturanstieg, relativ höherer spezifischer Widerstand (~0,027 μΩηm), aber Leistung kann sich Kupfer mit optimiertem Design nähern
KostenHöhere Rohstoffkosten, deutlich teurer als AluminiumleiterNiedrigere Rohstoffkosten, kostengünstig, insbesondere für Langstrecken- und Hochstromanwendungen
Einfache InstallationSchwer, erfordert eine stärkere mechanische Unterstützung für die InstallationLeichtes Design, einfacher zu transportieren und zu installieren
Thermischer AusdehnungskoeffizientGeringe Wärmeausdehnung, ca. 16,5 × 10⁻⁶ /°C, stabile Abmessungen in Umgebungen mit hohen TemperaturenEine höhere Wärmeausdehnung, ca. 23,1 × 10⁻⁶ /°C, erfordert die Berücksichtigung der Wärmeausdehnung an den Fugen
WiederverwertbarkeitHoher Recyclingwert, behält auch nach dem Recycling eine gute Leitfähigkeit beiRecycelbar, aber wirtschaftlicher Wert ist geringer als bei Kupfer
AnwendungsszenarienGeeignet für Anwendungen, die eine hohe Leitfähigkeit, Oxidationsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erfordern, wie z. B. in der Schwerindustrie und in hochwertigen elektrischen GerätenGeeignet für kostensensible Anwendungen, die eine leichte Konstruktion erfordern, wie z. B. gewerbliche Gebäude und Anlagen mit großen Spannweiten

Wie wählt man einen geeigneten Buskanal aus?

Für den Aufstellungsort ist zunächst die Schutzhöhe der Kanalhülle zu berücksichtigen, gefolgt vom Einfluss der Baukonstruktion auf das Erscheinungsbild des Kanals, die Form des Montagewinkels und die Spannweite.

Für spezielle Arbeitsplätze in Innenräumen, wie z. B. Umspannwerke mit großer Kapazität, können zur Verbesserung des Wärmeableitungseffekts Buskanäle der Stufe IP30 verwendet werden. Für gewöhnliche Arbeiten in Innenräumen, wie z. B. elektrische Bodenschächte und Verteilerräume, sollten zur Gewährleistung der Sicherheit Buskanäle mit einer Schutzart von mindestens IP40 verwendet werden.

Für feuchte Innenräume oder solche mit Anforderungen an die Spritzwasserschutz, um sicherzustellen, dass sie auch bei Spritzwasser normal funktionieren, sollten Buskanäle mit einer Schutzart von mindestens IP54 verwendet werden.

Für den Außenbereich oder spezielle Anforderungen, wie z. B. Spritzwasser-, wellen- und korrosionsbeständige Stellen, können harzisolierte Buskanäle separat verwendet werden.

Für Stellen mit großer Spannweite sollten schalenverstärkte Buskanäle verwendet werden; Beim Nennstrom sollten die technische Leistung, die Wärmeableitungswirkung, der Preis und andere Aspekte umfassend berücksichtigt werden. Gegenwärtig werden auf dem Markt hauptsächlich isolierte Buskanäle mit Aluminiumlegierungsgehäuse mit niedriger Impedanz und hervorragender Wärmeableitungsleistung und geringem Energieverbrauch verwendet.