7022 Aluminiumstab ist eine hochfeste Legierung, die speziell entwickelt wurde, um Spannungsrisskorrosion zu widerstehen, und eine Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit bietet, die mit der der Aluminiumlegierung 7075 vergleichbar ist.
Durch seine gute Bearbeitbarkeit und Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen eignet sich der Aluminiumstab 7022 besonders für die Herstellung von Formen für die Blasform-, Thermoform- und Spritzgießtechnik.
Spezifikationen von 7022 Aluminiumstangen
- EN 573
- EN 755
- EN 754
- ASTM B211
- DIN 1748
Beliebte Produkte von 7022 Aluminiumstange
7022 kaltgezogener Aluminiumstab
Kaltgezogene Aluminiumstangen 7022 werden durch ein Kaltziehverfahren hergestellt, was zu präziseren Abmessungen, glatteren Oberflächen und verbesserten mechanischen Eigenschaften führt.
- Durchmesser: 3mm - 100mm
- Länge: 1 - 6 m (anpassbar)
Tabelle der mechanischen Eigenschaften für den kaltgezogenen Aluminiumstab 7022:
Temperament | Abmessung (mm) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Härte (HB) |
T6 | ≤ 20 | Min. 460 | Min. 380 | 8 | 133 |
7022 Stab aus stranggepresstem Aluminium
Stranggepresste Aluminiumstangen 7022 werden durch ein Heißextrusionsverfahren hergestellt, das die Herstellung von Aluminiumstangen in verschiedenen Größen und Profilen ermöglicht.
- Durchmesser: 10 - 500 mm
- Länge: 1 - 6 m (anpassbar)
Temperament | Abmessung (mm) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Härte (HB) |
T6, T6510, T6511 | ≤ 80 | Min. 490 | Min. 420 | 8 | 133 |
T6, T6510 ,T6511 | < 80≤ 200 | Min. 470 | Min. 400 | 7 | 133 |
Chemische Elemente des Aluminiumstabs 7022
Chemisches Element | % vorhanden |
Si | 0,50 max. |
Fe | 0,50 max. |
Cu | 0.5 - 1.0 |
Mn | 0.1 - 0.4 |
Mg | 2.6 - 3.7 |
Cr | 0.1 - 0.3 |
Zn | 4.3 - 5.2 |
Remarks | 0,20 Ti+Zr |
Sonstiges (jeweils) | 0,05 max. |
Sonstiges (Gesamt) | 0,15 max. |
Aluminium (Al) | Gleichgewicht |
Physikalische Eigenschaften des Aluminiumstabs 7022
Physikalische Eigenschaft | Wert |
Dichte | 2,90 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 640 °C |
Wärmeausdehnung | 24 x10^-6 /K |
Elastizitätsmodul | 70 GPa |
Schubmodul | 26 GPa |
Wärmeleitfähigkeit | 140 W/m.K |
Elektrischer Widerstand | 21 % InVeKoS |
7022 Aluminiumstange äquivalente Spezifikationen
- EN AW-7022
- AlZn5Mg3Cu
- A-Z4GU
- Nr. A97022
- 3.4345
Vorteile der Aluminiumstange 7022
- Extrem hohe Festigkeit: Die Aluminiumlegierung 7022 weist nach der Wärmebehandlung eine außergewöhnlich hohe Festigkeit auf und ist daher für Anwendungen mit hoher Belastung geeignet.
- Ausgezeichnete Dauerfestigkeit: Seine hervorragende Dauerfestigkeit gewährleistet Stabilität in wiederholt beanspruchten Umgebungen.
- Gute Bearbeitbarkeit: Die Aluminiumlegierung 7022 ist leicht zu bearbeiten und eignet sich für die Präzisionsverarbeitung.
- Gute thermische Stabilität: Der niedrige Ausdehnungskoeffizient von Kupfer erhöht die Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen.
- Gute Wärmeableitung: Die Zugabe von Kupfer verbessert die Wärmeableitungsfähigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die ein hohes Wärmemanagement erfordern.
- Gute Korrosionsbeständigkeit: Das Vorhandensein von Magnesium verleiht der Aluminiumlegierung 7022 eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Anwendungen von 7022 Aluminiumstange
Werkzeug- und Formenbau: 7022 Aluminiumstangen sind ideal für die Herstellung von Formen zum Blasformen, Thermoformen und Spritzgießen.
Luft- und Raumfahrt: Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit werden 7022-Aluminiumstangen häufig in Strukturbauteilen der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Wehrtechnik: Diese Legierung eignet sich hervorragend für militärische Ausrüstung und bietet eine hohe Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Baukonstruktionen: 7022 Aluminiumstangen werden in Bauwerken verwendet, die hohen Belastungen standhalten müssen.
Zivile Anwendungen: In den letzten Jahren wurden 7022 Aluminiumstangen zunehmend zur Herstellung von Hochleistungsmaschinen und langlebigen Konsumgütern verwendet.
Eloxieren von 7022 Aluminiumstange
7022 Aluminiumstangen können einer Eloxalbehandlung unterzogen werden. Aufgrund ihres Kupfergehalts kann der Eloxaleffekt im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen (z. B. 6061) jedoch minderwertig sein.
Bei kupferhaltigen Aluminiumlegierungen müssen Farbe und Qualität des Eloxalfilms prozessspezifisch angepasst werden.
Auch Harteloxieren oder spezielle Oberflächenvorbehandlungen können gewählt werden, um die Gleichmäßigkeit und Korrosionsbeständigkeit der anodischen Schicht zu verbessern.
Qualitätsprüfbericht – rückverfolgbar
Unsere Produkte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen und bieten einen vollständigen Satz von Qualitätsprüfberichten.
- Ultraschallprüfung: Stellt sicher, dass keine internen Defekte vorhanden sind.
- Analyse der chemischen Zusammensetzung: Entspricht den Industriestandards.
- Prüfung mechanischer Eigenschaften: Validiert die Produktfestigkeit.
- Zerstörungsfreie Prüfung: Gründliche Prüfung auf potenzielle Probleme.
- Visuelle Inspektion: Streben nach Exzellenz.
- Rückverfolgbarkeitsaufzeichnungen: Vollständig rückverfolgbar während des gesamten Prozesses.
7022 Aluminiumstange vs. 7075 Aluminiumstange
- 7022: Gute Korrosionsbeständigkeit, überlegene Dimensions- und Wärmestabilität, geeignet für Formen und technische Anwendungen.
- 7075: Höhere Festigkeit, geeignet für Luft- und Raumfahrt und Militär, aber etwas geringere Korrosionsbeständigkeit.
- Bearbeitbarkeit: 7022 ist einfacher zu bearbeiten, während 7075 in einem hochfesten Zustand etwas schwieriger zu bearbeiten ist.
- Eloxieren: Die Eloxalwirkung von 7022 ist schlechter, während 7075 etwas bessere Ergebnisse liefert.