Gängige Größen von 6018 Aluminiumstangen
6018 Aluminiumstangen werden in der Regel im Extrusionsverfahren hergestellt, und die üblichen Spezifikationen und Größen lauten wie folgt:
Legierung | Temperament | Außendurchmesser (mm) | Länge (mm) |
6018 | T6 | 50 | 4000 |
6018 | T6 | 60 | 5000 |
6018 | T6 | 70 | 5000 |
6018 | T6 | 80 | 5000 |
6018 | T6 | 100 | 6000 |
6018 | T6 | 120 | 6000 |
6018 | T6 | 150 | 6000 |
6018 | T6 | 180 | 6000 |
6018 | T6 | 200 | 6000 |
6018 | T6 | 250 | 6000 |
6018 | T6 | 300 | 6000 |
6018 | T6 | 320 | 6000 |
6018 | T6 | 350 | 6000 |
Bei den Spezifikationen in dieser Tabelle handelt es sich um gängige Standardgrößen, die für eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen in verschiedenen Bereichen geeignet sind. Wenn Sie spezielle Größenanforderungen haben, können Sie sich zur Anpassung an den Lieferanten wenden.
Eigenschaften der Aluminiumstange 6018
Mittlere bis hohe Festigkeit: 6018 Aluminiumstange hat eine mittlere bis hohe Festigkeit, eine ausgezeichnete Zug- und Streckgrenze und kann großen Belastungen standhalten. Seine Festigkeit in Kombination mit leichten Eigenschaften macht es beliebt in Anwendungen wie Automobilen, Luft- und Raumfahrt usw., die hohe Anforderungen an Festigkeit und Tragfähigkeit stellen, und eignet sich für die Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Halterungen und Rahmen.
Gute Korrosionsbeständigkeit: Der Aluminiumstab 6018 weist eine starke Korrosionsbeständigkeit in atmosphärischen und maritimen Umgebungen auf und ist für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen geeignet. In den Bereichen Schiffe, Outdoor-Ausrüstung usw. kann der Einsatz dieses Materials Korrosionsschäden effektiv verhindern, die Lebensdauer verlängern und die Wartungskosten senken und ist ein Vertreter hochwertiger korrosionsbeständiger Materialien.
Hervorragende Verarbeitbarkeit: Der Aluminiumstab 6018 hat eine gute Bearbeitbarkeit, eignet sich für gängige Prozesse wie Drehen, Fräsen, Bohren und eignet sich gut für die CNC-Präzisionsbearbeitung. Nach der Verarbeitung hat das Produkt eine hohe Oberflächengüte und stabile Abmessungen, die für die Herstellung von Teilen geeignet sind, die Präzision und Oberflächenqualität erfordern, wie z. B. mechanische Teile und dekoratives Zubehör.
Schweißbarkeit: Der Aluminiumstab lässt sich mit den MIG- und WIG-Schweißverfahren zuverlässig verschweißen und behält auch nach dem Schweißen noch hervorragende mechanische Eigenschaften. Aufgrund seiner Schweißbarkeit eignet es sich für Strukturteile, die gespleißt oder verstärkt werden müssen, und es ist ein ideales Material für die Montage großer Strukturen im Ingenieur- und Bauwesen.
Gute Wärmebehandlungsreaktion: Die Aluminiumlegierung 6018 kann wärmebehandelt werden, um die Festigkeit und Härte zu verbessern, insbesondere nach der T6-Behandlung (Abschrecken und künstliche Alterung) werden die Zugfestigkeit und Härte erheblich verbessert. Diese Eigenschaft ermöglicht es, eine bessere Leistung zu erzielen und die Lebensdauer in Anwendungen mit höheren Festigkeitsanforderungen zu verlängern.
Die Hauptanwendungsbereiche von 6018 Aluminiumstangen
Automobilbau: 6018 Aluminiumstangen werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und ihres geringen Gewichts häufig in Chassis, Türverstärkungen, Strukturbauteilen und anderen Bereichen des Automobilbaus verwendet.
Luft- und Raumfahrt: In Flugzeugstützstrukturen, Halterungen und anderen Komponenten weisen 6018-Aluminiumstangen eine hervorragende Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf.
Schiffbau: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seines geringen Gewichts wird es in Schiffshandläufen, Halterungen und anderen Komponenten verwendet.
Maschinenbau: Wird in mechanischen Geräten und Teilen verwendet, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Wellen, Zahnräder, Stützen usw.
Chemische Zusammensetzung des Aluminiumstabs 6018
Element | Zusammensetzung % |
Al | Rest |
Si | 0.5-1.2 |
Fe | 0-0.7 |
Cu | 0.15-0.4 |
Pb | 0.4-1.2 |
Mn | 0.3-0.8 |
Mg | 0.6-1.2 |
Cr | ≤0,1 |
Zn | 0-03. |
Ti | ≤0,2 |
Bi | 0.4-0.7 |
Mechanische Eigenschaften der Aluminiumstange 6018
Zugfestigkeit | 290 - 300 MPa |
Streckgrenze | 220 – 230 MPa |
Verlängerung | 9.1% |
Ermüdungsfestigkeit | 85-89 MPa |
Scherfestigkeit | 170 – 180 MPa |
Oberflächenbehandlung von 6018 Aluminiumstange
Eloxierend: Durch elektrochemische Behandlung bildet sich ein Oxidfilm auf der Oberfläche des Aluminiumstabs, um die Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern, und es stehen eine Vielzahl von Farboptionen zur Verfügung, wodurch er für den Außenbereich oder korrosive Umgebungen geeignet ist.
Galvanotechnik: Eine Schicht aus Metall (z. B. Nickel oder Chrom) wird auf die Oberfläche des Aluminiumstabs aufgetragen, um die Oberflächenhärte, den Glanz und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, geeignet für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Schönheit und Haltbarkeit.
Spritzen: Sprühen einer Schutzbeschichtung oder Farbschicht auf die Oberfläche, um die Schönheit und Witterungsbeständigkeit des Aluminiumstabs zu erhöhen, der für Dekorations- und Baubereiche geeignet ist.
Polieren: Das Entfernen der Oberflächenrauheit durch mechanische oder chemische Methoden, um die Oberfläche des Aluminiumstabs glatter zu machen, seine Schönheit und Haptik zu verbessern, und wird normalerweise bei Gelegenheiten mit hohen Anforderungen an das Aussehen verwendet.
Sandstrahlen: Verwenden Sie einen Hochgeschwindigkeits-Sandfluss, um die Oberfläche des Aluminiumstabs zu behandeln, um einen matten oder rauen Effekt zu erzielen, die Haftung nachfolgender Beschichtungen zu verbessern und dem Aluminiumstab eine einzigartige Textur zu verleihen.
Qualitätsprüfung von 6018 Aluminiumstangen
Um sicherzustellen, dass die Aluminiumstangen 6018 während des Gebrauchs eine hohe Qualität und Sicherheit gewährleisten, führt Mastar in der Regel strenge Qualitätskontrollen durch. Im Allgemeinen umfassen Qualitätsprüfungen folgende Aspekte:
- Inspektion der chemischen Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung der Aluminiumlegierung 6018 wird mit einem Spektrometer überprüft, um sicherzustellen, dass sie internationalen Standards wie ASTM oder ISO-Normen entspricht und dass das Elementverhältnis den Anforderungen entspricht.
- Prüfung der mechanischen Eigenschaften: Die Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und andere Indikatoren des Aluminiumstabs 6018 werden durch Zugtests, Härtetests usw. getestet, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Gebrauchs eine ausreichende Festigkeit und Zähigkeit aufweist.
- Prüfung der Maßhaltigkeit: Die wichtigsten Abmessungen wie Außendurchmesser und Länge werden mit Präzisionsmessgeräten gemessen, um sicherzustellen, dass sie den Toleranzanforderungen des Kunden entsprechen, insbesondere bei Anwendungen, die eine präzise Anpassung erfordern.
- Inspektion der Oberflächenqualität: Durch eine Kombination aus Sichtprüfung und Geräteinspektion wird die Oberfläche des Aluminiumstabs 6018 auf Risse, Vertiefungen, Kratzer oder andere Defekte geprüft, um die Integrität und Gleichmäßigkeit des Produkterscheinungsbildes zu gewährleisten.
- Ultraschallprüfung: Wird verwendet, um festzustellen, ob sich im Inneren des Aluminiumstabs 6018 Defekte wie Poren, Risse oder Einschlüsse befinden. Bei der Ultraschallprüfung können innere Probleme aufgedeckt werden, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, und die strukturelle Integrität des Materials sichergestellt werden.
- Korrosionsbeständigkeitstest: Simulieren Sie die tatsächliche Nutzungsumgebung und testen Sie die Korrosionsbeständigkeit des Materials durch Salzsprühtest oder Korrosionsbeständigkeitstest, um seine Stabilität bei langfristigem Einsatz in feuchter und korrosiver Umgebung sicherzustellen.
Was Sie beim Kauf von 6018 Aluminiumstangen beachten sollten
Beim Kauf von 6018 Aluminiumstangen müssen Sie auf folgende Punkte achten:
Ruf des Lieferanten: Es ist entscheidend, einen Lieferanten mit gutem Ruf und gutem Ruf zu wählen, insbesondere in Bezug auf Qualität und Lieferung. Stellen Sie sicher, dass die vom Lieferanten bereitgestellten Aluminiumstangen den einschlägigen Industriestandards und -anforderungen entsprechen.
Material und Spezifikation: Wählen Sie das geeignete Material und die geeignete Spezifikation entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen. Unterschiedliche Anforderungen an Außendurchmesser, Wandstärken und Längen müssen im Vorfeld bestätigt werden.
Oberflächenbehandlung: Wählen Sie die geeignete Oberflächenbehandlungsmethode entsprechend der Einsatzumgebung. Für Anwendungen in der maritimen Umgebung oder in der chemischen Industrie kann es beispielsweise erforderlich sein, eloxierte oder spritzlackierte Aluminiumstangen zu wählen, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität: Achten Sie beim Kauf auf das Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität. Obwohl preisgünstige Aluminiumstangen Aufmerksamkeit erregen können, können minderwertige Aluminiumstangen die Leistung des Endprodukts beeinträchtigen und sogar Sicherheitsrisiken mit sich bringen.
Transport und Installation: Auch der Transport und die Montage von Aluminiumstangen müssen im Voraus geplant werden, um die Sicherheit während des Transports und eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
Feuchtigkeits- und Korrosionsschutz: Aluminiumstangen 6018 sollten von Feuchtigkeit oder sauren und alkalischen Substanzen ferngehalten werden, um Oxidationskorrosion zu verhindern. Es wird empfohlen, sie bei der Lagerung mit Plastikfolie einzuwickeln oder an einem trockenen und belüfteten Ort zu platzieren.
Kollision vermeiden: Aluminium ist weich und wird durch Kollision oder Extrusion leicht verbeult. Es wird empfohlen, während des Transports eine Schutzhülle zu verwenden oder sie mit einer Holzkiste oder einem Schaumstoffpolster zu schützen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Temperaturregelung: Während der Lagerung und des Transports sollte eine Exposition gegenüber hohen Temperaturen oder eine langfristige Exposition gegenüber extremen Temperaturen vermieden werden, um Veränderungen in der Materialstruktur oder Verfärbungen der Oberflächenbeschichtung zu vermeiden.