5A02 Aluminium-Stangenstockgröße
Legierung | Temperament | Durchmesser (mm) | Länge (mm) |
5A02 | Nr. H112 | 50 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 60 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 80 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 100 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 120 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 150 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 180 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 200 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 250 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 300 | 1000-6000 |
5A02 | Nr. H112 | 350 | 1000-6000 |
Eigenschaften der Aluminiumstange 5A02
- Hohe Festigkeit, die Streckgrenze beträgt etwa 250 MPa, die Zugfestigkeit etwa 320 MPa und die Dehnung über 12%. Diese gute mechanische Eigenschaft sorgt dafür, dass es in vielen Anwendungen eine gute Leistung erbringt.
- Es hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Meerwasserumgebung. Daher wird es häufig in Schiffen, Schifffahrtsanlagen und anderen Bereichen eingesetzt und kann Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit erfüllen.
- Es hat eine gute Schweißbarkeit. Wenn herkömmliche Schweißverfahren verwendet werden, wie z. B. Argon-Lichtbogenschweißen, Lichtbogenschweißen usw., hat die Schweißverbindung eine hohe Festigkeit und der Schweißprozess ist relativ einfach.
- Es hat eine gute Bearbeitbarkeit und eignet sich für verschiedene gängige Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Bohren, Drehen, Strecken usw. Gleichzeitig ist die Legierung 5A02 auch für die Extrusionsverarbeitung geeignet, und es können komplexe Formen erhalten werden.
- Es kann wärmebehandelt werden, z. B. durch Alterungshärten, um seine Festigkeit und Härte weiter zu verbessern.
Chemische Zusammensetzung des Aluminiumstabs 5A02
Element | Zusammensetzung % |
Al | Rest |
Si | 0,40 ≤ |
Fe | 0,40 ≤ |
Cu | ≤0,10 kg |
Mn | 0.15-0.40 |
Mg | 2.0-2.8 |
Ti | 0,15 ≤ |
Sonstiges(jeweils) | 0,05 ≤ |
Sonstige (insgesamt) | 0,15 ≤ |
Mechanische Eigenschaften der Aluminiumstange 5A02
Legierung | Temperament | Durchmesser/mm | Zugfestigkeit RmMPa | Dehnung % |
5A02 | O, H112 | 25.00-150.00 | ≤225 | 10 |
Anwendungsbereiche von 5A02 Aluminiumstange
Luft- und Raumfahrt: Stäbe aus Aluminiumlegierung 5A02 werden zur Herstellung von Flugzeugstrukturteilen verwendet, da sie die erforderliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten und gleichzeitig ein geringes Gewicht gewährleisten können.
Schiffbau: In der Schiffbauindustrie wird es zur Herstellung von Rümpfen, Kabinenverkleidungen, Rohrleitungssystemen usw. verwendet, um der Korrosion des Meerwassers zu widerstehen.
Druckbehälter: Aufgrund ihrer guten Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit eignen sich Stäbe aus Aluminiumlegierung 5A02 für die Herstellung von chemischen Geräten und Druckbehältern.
Automobilindustrie: In der Automobilindustrie wird es zur Herstellung von Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge, Kraftstoffsystemkomponenten, Kühlern usw. verwendet.
Rohrleitungssysteme: In der Öl- und Gasindustrie wird es zur Herstellung von Rohren und Formstücken für den Transport von Flüssigkeiten verwendet.
Haushaltsgeräte und Kühlgeräte: Stäbe aus Aluminiumlegierung 5A02 können auch für interne Strukturteile von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Klimaanlagen sowie für Teile von Kühlgeräten verwendet werden.
Bauindustrie: Im Bauwesen wird es zur Herstellung von korrosionsbeständigen Türen, Fenstern, Geländern und dekorativen Teilen usw. verwendet.
Schmiedeprozess der Aluminiumstange 5A02
Vorbereitung des Rohmaterials: Stellen Sie zunächst sicher, dass es sich bei dem Rohstoff um einen hochreinen, fehlerfreien Barren aus der Aluminiumlegierung 5A02 handelt. Diese Barren müssen möglicherweise vorgewärmt werden, um das Schmieden zu erleichtern.
Heizung: Der Barren aus Aluminiumlegierung wird zum Erhitzen in einen Schmiedeofen gelegt. Die Heiztemperatur liegt in der Regel zwischen 460 °C und 530 °C, was eine gute Plastizität der Legierung gewährleisten und die Schwierigkeit des Schmiedens verringern kann. Eine zu hohe Temperatur kann zu einem übermäßigen Kornwachstum führen und die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts beeinträchtigen.
Schmiedeprozess: Der beheizte Barren aus Aluminiumlegierung wird auf einer Schmiedemaschine geschmiedet. Das Schmieden kann auf verschiedene Arten erfolgen, z. B. Freischmieden, Gesenkschmieden oder Rotationsschmieden usw., und das geeignete Schmiedeverfahren wird entsprechend der erforderlichen Form und Größe ausgewählt. Während des Schmiedeprozesses sollten die entsprechende Schmiedegeschwindigkeit und -temperatur eingehalten werden, um Risse und übermäßige Verformungen zu vermeiden.
Zwischenglühen: Während des Schmiedeprozesses kann ein Zwischenglühen erforderlich sein, um innere Spannungen zu beseitigen, die Plastizität des Materials wiederherzustellen und nachfolgende Schmiedevorgänge zu erleichtern. Die Glühtemperatur liegt in der Regel zwischen 350 °C und 450 °C und wird nach einer Zeit der Wärmekonservierung langsam abgekühlt.
Endformen und Umformen: Nachdem das Schmieden der Vorform abgeschlossen ist, wird das Endschmieden durchgeführt, um die gewünschte endgültige Form zu erhalten. Dies kann Schritte wie Hämmern, Walzen oder Extrudieren umfassen.
Kühlung: Nach dem Schmieden sollte die Aluminiumlegierung langsam abgekühlt werden, um Spannungen und Risse durch schnelles Abkühlen zu vermeiden. Es kann eine Ofenkühlung oder eine Luftkühlung verwendet werden.
Nachbearbeitung: Nach dem Schmieden müssen Teile aus 5A02-Aluminiumlegierung möglicherweise nachbearbeitet werden, z. B. durch Bearbeitung, Schleifen und Oberflächenbehandlung, um die Designanforderungen zu erfüllen.
Mastar 5A02 Aluminiumstange Kaufberatung
Bevor Sie 5A02 Aluminiumstab von Mastar kaufen, bestätigen Sie bitte die Größe und Menge, die Sie benötigen. Wenden Sie sich dann an unser Kundendienstteam und wir bieten Ihnen die besten Qualitätsprodukte und die wettbewerbsfähigsten Marktpreise.
5A02 Aluminiumstange Preis
5A02 aluminum bar price: (LME ingot price + processing fee) × weight + Verpackung fee + transportation fee
Bitte kontaktieren Sie Mastar, um sich über den Preis und die Bearbeitungsgebühr pro Tonne Aluminiumstangen verschiedener Spezifikationen zu erkundigen. Die Bearbeitungsgebühr für 5A02 Aluminiumstangen in verschiedenen Größen kann stark variieren, und wir werden Ihnen das beste Angebot unterbreiten.
5A02 Aluminiumstange Qualität und Aussehen
Oberflächenqualität: Die Oberfläche von 5A02-Aluminiumstangen sollte glatt und makellos sein, und es sollten keine offensichtlichen Risse, Poren, Einschlüsse oder andere Defekte vorhanden sein, die die Verwendung beeinträchtigen. Hochwertige 5A02-Aluminiumstangen werden in der Regel oberflächenbehandelt, um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu erhöhen.
Mechanische Eigenschaften: Die Festigkeit und Duktilität der Legierung sollte den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Qualitätskontrollierte 5A02-Aluminiumstangen erfüllen in der Regel industrielle Standards in Bezug auf Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung und gewährleisten so ihre stabile Leistung unter Belastung.
Konsistente Farbe: 5A02 Aluminiumstangen haben im Allgemeinen einen silbrig-weißen metallischen Glanz, eine einheitliche Farbe und keinen offensichtlichen Farbunterschied auf der Oberfläche. 5A02 Aluminiumstangen, die eloxiert oder poliert wurden, haben ein helleres Aussehen und eignen sich für dekorative Anwendungen.
Oberflächenbehandlung: Um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern, können 5A02-Aluminiumstangen eloxiert, galvanisiert oder gespritzt werden. Diese Oberflächenbehandlungen verbessern nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Leistung von Aluminiumstangen in bestimmten Umgebungen.
Nachweismethoden
Analyse der chemischen Zusammensetzung: Verwenden Sie ein Spektrometer (z. B. ein Spektrometer mit direkter Ablesung) oder eine chemische Analysemethode, um die chemische Zusammensetzung des Aluminiumstabs 5A02 zu testen und sicherzustellen, dass er den Standardanforderungen der Legierung entspricht.
Prüfung der mechanischen Eigenschaften: Führen Sie einen Zugversuch durch, um die mechanischen Eigenschaften der Aluminiumstange 5A02 zu testen, wie z. B. Streckgrenze, Zugfestigkeit und Dehnung. Bei dem Prüfgerät handelt es sich in der Regel um eine universelle Prüfmaschine.
Zerstörungsfreie Prüfungen: Verwenden Sie die Ultraschallfehlererkennung, um zu erkennen, ob sich Risse, Poren und andere Defekte im Aluminiumstab 5A02 befinden, um die innere Qualität des Produkts sicherzustellen.
Dimensionserkennung: Verwenden Sie Werkzeuge wie Messschieber und Mikrometer, um den Durchmesser, die Länge und die Oberflächenebenheit der Aluminiumstange zu messen und sicherzustellen, dass sie den Spezifikationsanforderungen entspricht.
Prüfung der Oberflächenqualität: Beobachten Sie die Oberfläche des Aluminiumstabs durch Sichtprüfung oder Mikroskop, um zu überprüfen, ob Kratzer, Oxidzunder, Einschlüsse und andere Defekte vorhanden sind, um sicherzustellen, dass die Oberflächenqualität der Norm entspricht.
Härteprüfung: Verwenden Sie ein Härteprüfgerät, um den Härtewert des Aluminiumstabs 5A02 zu messen, um zu verstehen, ob seine Härteleistung den Verwendungsanforderungen entspricht.
5A02 Aluminium-Riegelverpackung
- Kunststoff- oder Kraftpapierverpackung mit feuchtigkeitsbeständigem Trockenmittel im Inneren.
- Montiert auf Holzpaletten, verstärkt mit Stahlbändern und mit Begasungszertifikat versehen.
- Entspricht den Anforderungen der Norm GB/T3199.
- Die Verpackung kann an andere Kundenanforderungen angepasst werden.