Der Aluminiumstab 5251 ist ein mittelfestes, nicht wärmebehandelbares Material, das sich durch eine schnelle Kaltverfestigung, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eine gute Schweißbarkeit auszeichnet.
Es eignet sich besonders für Anwendungen, die Schlagfestigkeit und strukturelle Integrität erfordern, wie z. B. in der Schifffahrts-, Schiffbau- und Automobilindustrie.
Spezifikationen von 5251 NS4 Aluminiumstange
- EN 573
- EN 755
- EN 754
- BS L81
- BS L100
- ASTM B221
- DIN 1725
Die Lagergrößen von 5251 NS4 Aluminiumstangen
Die Lagergrößen der Stangen aus Aluminiumlegierung 5251 NS4 sind in Rundstangen, quadratischen Stangen, rechteckigen Stangen und sechseckigen Stangen erhältlich.
Für Informationen über den vollständigen Lagerstatus der Aluminiumlegierung 5251 kontaktieren Sie uns bitte. Schnelles Angebot
- Standardlängen: 3 Meter oder 6 Meter (kundenspezifische Längen verfügbar)
- Temperament: O, H24, H34, H28, H38
- Oberflächenbehandlung: Eloxieren
- 5251 Aluminium-Rundstäbe
- Durchmesserbereich: 6 mm - 200 mm
- 5251 Aluminium-Vierkantstangen
- Seitenlängenbereich: 10 mm - 150 mm
- 5251 Aluminium Rechteckstangen
- Breitenbereich: 10 mm - 150 mm
- Höhenbereich: 20 mm - 200 mm
- 5251 Aluminium-Sechskantstangen
- Seitenlängenbereich: 10 mm - 50 mm
- (je nach Bedarf anpassbar)
Chemische Elemente von 5251 NS4 Aluminiumstangen
Chemisches Element | % vorhanden |
Si | 0.0 - 0.40 |
Fe | 0.0 - 0.50 |
Cu | 0.0 - 0.15 |
Mn | 0.10 - 0.50 |
Mg | 1.70 - 2.40 |
Cr | 0.0 - 0.15 |
Zn | 0.0 - 0.15 |
Ti | 0.0 - 0.15 |
Sonstiges (jeweils) | 0,05 max. |
Sonstiges (Gesamt) | 0,15 max. |
Aluminium (Al) | Gleichgewicht |
Physikalische Eigenschaften von 5251 NS4 Aluminiumstangen
Physikalische Eigenschaft | Wert |
Dichte | 2,70 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 650 °C |
Wärmeausdehnung | 23,4 x10^-6 /K |
Elastizitätsmodul | 68 GPa |
Schubmodul | 26 GPa |
Wärmeleitfähigkeit | 150 W/m.K |
Elektrischer Widerstand | 37 % InVeKoS |
Mechanische Eigenschaften von 5251 NS4 Aluminiumstangen
Temperament | Abmessung (mm) | Zugfestigkeit (MPa) | Streckgrenze (MPa) | Dehnung (%) | Härte (HB) |
O, H111 | ≤ 80 | Min. 150 Max. 200 | Min. 60 | 17 | 45 |
H14, H24, H34 | ≤ 30 | Min. 200 Max. 240 | Min. 160 | 5 | 65 |
H18, H28, H38 | ≤ 20 | Min. 240 | Min. 200 | 2 | 80 |
Vorteile von 5251 NS4 Aluminiumstangen
- Hohe Festigkeit: 5251 Aluminiumstangen können in der Regel hohen Belastungen in mechanischen Komponenten und Strukturen standhalten.
- Verarbeitbarkeit: 5251 Aluminiumstangen bieten gute Schneid- und Bearbeitungseigenschaften und eignen sich daher für Präzisionsprozesse wie Drehen und Fräsen.
- Hohe Schlagfestigkeit: 5251 Aluminiumstangen weisen eine höhere Elastizität bei Stößen und Druck auf und eignen sich daher für die Herstellung von Wellenkomponenten und tragenden Baugruppen.
- Ermüdungsbeständigkeit: 5251 Aluminiumstangen haben eine hohe Dauerfestigkeit und sind damit ideal für mechanische und strukturelle Komponenten, die im Laufe der Zeit wiederholten Belastungen standhalten.
- Breite Anwendungen: 5251 Aluminiumstangen werden häufig in mechanischen Teilen, Verbindern und Konstruktionsstrukturen verwendet, insbesondere in Anwendungen, die eine hohe Steifigkeit erfordern.
Anwendungen von 5251 NS4 Aluminiumstangen
- Luft- und Raumfahrt: Aluminiumstangen 5251 werden häufig bei der Herstellung von Flugzeugkomponenten wie Strukturteilen und Stützrahmen verwendet, die hohen mechanischen Belastungen standhalten können.
- Marine: 5251 Aluminiumstangen eignen sich hervorragend für Strukturkomponenten von Schiffen und Offshore-Plattformen und sind geeignet, komplexen Belastungen und rauen Umgebungen standzuhalten.
- Militär: 5251 Aluminiumstangen werden häufig in militärischen Komponenten verwendet und eignen sich für die Herstellung von Teilen, die hohem Druck standhalten.
- Druckbehälter: 5251 Aluminiumstangen werden häufig in Druckbehältern und Behältern verwendet und bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit.
- Fahrzeugstrukturen: 5251 Aluminiumstangen werden aufgrund ihrer hohen Verarbeitbarkeit und mäßigen Festigkeit in großem Umfang in strukturellen Stützkomponenten von Fahrzeugen verwendet.
- Konstruktion: Im Baubereich zeichnen sich 5251 Aluminiumstangen durch Stützkonstruktionen, Rahmen und andere technische Anwendungen aus.




Verarbeitungsempfehlungen für 5251 NS4 Aluminiumstangen
- Die Verarbeitbarkeit von 5251 Aluminium ist besser als die von reinem Aluminium, wodurch es für verschiedene Herstellungsprozesse geeignet ist.
- Es wird empfohlen, scharfe Schneidwerkzeuge zu verwenden und eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit beizubehalten.
- Wenn die Schneidwerkzeuge scharf gehalten werden und geeignete Schnittwinkel verwendet werden, kann die Präzision und Effizienz der Bearbeitung verbessert werden.
- Stellen Sie sicher, dass während der Verarbeitung ausreichend Schmiermittel verwendet werden, die zur Verbesserung der Schnittqualität beitragen können.
- 5251 Aluminium, insbesondere in der Härte H22, weist gute Kaltumformeigenschaften auf.
- Ob Biegen, Bohren oder Schneiden, 5251 Aluminium liefert hervorragende Ergebnisse.
Schweißempfehlungen für 5251 NS4 Aluminiumstangen
- 5251 Aluminium eignet sich für verschiedene Schweißverfahren, insbesondere für das Metall-Gas-Lichtbogenschweißen (MIG) und das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG).
- Beim Schweißen mit Legierungen der Serien 5251, 6XXX oder 7XXX wird empfohlen, den Zusatzdraht 5356 zu verwenden.
- Beim Schweißen mit Legierungen der Serien 5005, 5020, 1XXX oder 3XXX wird empfohlen, den Zusatzdraht 4043 zu verwenden.
- Die Lötbarkeit der Aluminiumlegierung 5251 ist schlecht, und Lötverfahren werden nicht empfohlen.
Äquivalente Spezifikationen von 5251 NS4 Aluminiumstangen
EU EN | ENAW-AlMg2(B) |
USA | Nr. A95052 |
Deutschland DIN/WNr | 3,3326 AlMg1,8 AlMg2,5 |
Japanische Gemeinsame Jugoslawien | 5052 |
Frankreich AFNOR | 5052 |
England BS | 5251 |
Italien UNI | P-AlMg2,5 |
Schweden SS | AlMg2,5 |
Polen PN | AlMg2 |
Tschechien CSN | 424412 |
Österreich ÖNORM | AlMg2,5 |
Inter ISO | AlMg2 |
Ähnliche Produkte zu 5251 NS4 Aluminiumstangen
- 5052 Aluminium-Stangen
- 5052 kann als Ersatz für 5251 dienen, da beide ähnliche chemische Zusammensetzungen und mechanische Eigenschaften aufweisen.
- 5005 Aluminium-Stangen
- Die Festigkeit von 5005 ist geringer als die von 5251, wodurch es für Anwendungen, die eine höhere Festigkeit erfordern, ungeeignet ist.
- 5083 Aluminium-Stangen
- 5083 hat eine höhere Festigkeit als 5251 und eignet sich daher für Anwendungen, die eine höhere strukturelle Festigkeit erfordern.